
Startseite - Audio/Video - Papagayo-NG | ![]() ![]() |

Papagayo-NG 1.4.2 |
![]() » Hilft, lippensynchrone Trickfilme zu entwickeln «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» OpenShot |
![]() |
» OpenToonz |
![]() |
» Panther |
![]() |
» Papagayo-NG |
![]() |
» Qoobar |
![]() |
» qStopMotion |
![]() |
» Shotcut |
![]() |
» SMPlayer |
![]() |
» Sonic Visualiser |
![]() |
» SoundSwitch |
![]() |
» SPlayer |
![]() |
Startseite - Audio/Video - Papagayo-NG | ![]() ![]() |
Papagayo-NG 1.4.2 |
![]() » Hilft, lippensynchrone Trickfilme zu entwickeln «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Speichern Sie das Projekt als PGO-Datei ab, falls Sie es später nachbearbeiten wollen. Im Export-Bereich erstellen Sie mit "MOHO" eine Textdatei (*.dat) mit einfachen Anweisungen für die Mundbewegungen. "Images" exportiert eine Bilderserie (JPG) mit den Mundbewegungen passend zur Audiodatei. Diese Dateien können Sie in Programmen wie Pencil2D, OpenToonz und Synfig zum Entwickeln lippensynchroner Trickfilme verwenden. Tutorials dazu finden Sie auf Youtube mit den Stichwörtern Papagayo und Pencil2D usw. Papagayo-NG verwendet auch Ihre eigenen Skizzen. Legen Sie dazu zehn Bilder mit Mundbewegungen an, die zu AI, E, etc, FV, L, MBP, O, rest, U, WQ passen (AI.jpg, E.jpg...) und jeweils 200x200 Pixel groß sind. Im Papagayo-NG-Unterordner "\Papagayo-NG\papagayo-ng\rsrc\mouths\" legen Sie ein neues Verzeichnis für Ihre Bilder an. Falls nach dem Programmstart im Fenster nicht alles zu sehen ist, ziehen sie es etwas auseinander.