
Startseite - Audio/Video - SoundSwitch | ![]() ![]() |

SoundSwitch 6.5.4 |
![]() » Schnell die Wiedergabe- oder Aufnahmequelle wechseln «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» OpenShot |
![]() |
» OpenToonz |
![]() |
» Panther |
![]() |
» Papagayo-NG |
![]() |
» Qoobar |
![]() |
» qStopMotion |
![]() |
» Shotcut |
![]() |
» SMPlayer |
![]() |
» Sonic Visualiser |
![]() |
» SoundSwitch |
![]() |
» SPlayer |
![]() |
Startseite - Audio/Video - SoundSwitch | ![]() ![]() |
SoundSwitch 6.5.4 |
![]() » Schnell die Wiedergabe- oder Aufnahmequelle wechseln «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Das ist noch nicht die gewünschte Quelle? Dann drücken Sie einfach so oft die F7-Taste - dabei müssen ALT/STRG natürlich gedrückt bleiben - bis diese im Info-Fenster erscheint. Kann man auch per Mausklick wechseln? Ja, mit einem Doppelklick auf das Traybar-Icon im Info-Bereich. Im Profile-Register in den Einstellungen können dem Start einer bestimmten Anwendung der automatische Wechsel zu einem Wiedergabe- bzw. Aufnahmegerät zugeordnet werden. Nur wenn in den SoundSwitch-Einstellungen ein Häkchen vor einer Quelle gesetzt wurde, wird sie vom Programm berücksichtigt. SoundSwitch ändert durch das Wechseln aber nicht das jeweilige Standard-Kommunikationsgerät, außer Sie aktivieren die Funktion "Standardkommunikationsgerät wechseln". Das Tool erkennt nach jedem Start automatisch, welche aktiven Quellen gerade vorhanden sind.