Startseite - Audio/Video - OpenShot Zurück Vor 
OpenShot 3.0.0

» Filme bearbeiten leicht gemacht «

OpenShot ist darauf ausgelegt, dass auch Anwender ohne Vorkenntnisse im Bereich Videobearbeitung gute Ergebnisse erzielen. Zuerst fügen Sie Videoclips, Audiodateien und Bilder per Drag & Drop oder über "Dateien importieren" in das Projekt ein. Zum Bearbeiten eines Clips ziehen Sie ihn auf die Zeitleiste. Die verschiedenen "Spuren" sind Ebenen, die sich übereinanderlegen lassen. Damit e.g. ein Text in einem Video eingeblendet wird, ziehen Sie ihn direkt auf die Spur, die sich über dem Videoclip befindet. OpenShot bietet dazu im Titel-Menü einige Textvorlagen.

Weitere mögliche Arbeitsschritte sind das Trennen in eine Video- und Audiospur, das Zerteilen eines Clips oder das Einfügen von Übergängen. Dutzende Effekte für Bild und Ton stehen Ihnen außerdem zur Verfügung. Jeder Effekt hat unterschiedliche Eigenschaften, die Sie per Doppelklick auf das Symbol des Effekts öffnen. In der "Videovorschau" sehen Sie, wie sich die vorgenommenen Änderungen auswirken. Für das Exportieren Ihres Projekts wählen Sie eine der zahlreichen Profilvorlagen sowie ein Zielformat wie MP4, MKV, WebM, OGG, AVI, FLV oder MOV aus.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.

Kommentar hinzufügen

* Pflichtfeld
(wird nicht veröffentlicht)
 
Bold Italic Underline Strike Quote Line
 
1000
Bitte schreiben Sie den zweiten Buchstaben von Opensource.
 
Die Antwort lautet:
 
Informiere mich via E-Mail über neue Kommentare.
 
Die Datenschutzerklärung wurde gelesen und verstanden. *
 


Info-Box
Bewertet durch das Opensource-DVD Team
 » Downloads:
 » Ihr Kommentar...
 » Weiterempfehlen...
 » 32-Bit  64-Bit
 » Homepage
 » Screenshot
 » Deutsch
 » Windows-Systeme:
    7/8/10/11
 » Benötigt JRE
 » Sourcecode
 » Lizenz: GPL3