
Startseite - Foto/Grafik - Pencil2D | ![]() ![]() |

Pencil2D 0.6.6 |
![]() » Entwickeln Sie einfache Zeichentrickfilme «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» Nomacs |
![]() |
» Opcion |
![]() |
» OpenBoard |
![]() |
» Pencil2D |
![]() |
» Phatch |
![]() |
» PhotoCollageForge |
![]() |
» PhotoDemon |
![]() |
» PhotoFilmStrip |
![]() |
» Pinta |
![]() |
» PosteRazor |
![]() |
Startseite - Foto/Grafik - Pencil2D | ![]() ![]() |
Pencil2D 0.6.6 |
![]() » Entwickeln Sie einfache Zeichentrickfilme «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
In der Zeitleiste wird durch das Verschieben einer Framemarkierung dessen Laufzeit verändert. Über die untere Buttonleiste oder das Animation-Menü fügen Sie der aktiven Ebene einen Frame hinzu (F7). Ein Klick auf den Abspielen-Button bietet eine Vorschau der Animation, die sich unendlich wiederholt, wenn Sie "Schleife" aktivieren. Eine Animation lässt sich als Bilderserie (PNG, BMP oder JPG) oder MP4-Video exportieren. Das Programm setzt Visual C++ Runtime 2015 voraus.