
Startseite - Text-Editoren - WinPrint | ![]() ![]() |

WinPrint 1.5.0.59 |
![]() » Unter DOS erstellte Textdateien umcodieren und ausdrucken «
![]() |

Kommentare (1)
Thema: WinPrint
Sort
Norbert Lichte
18 April 2015 21.51
Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

Zu den Programm-Einstellungen (Configuration) gelangen Sie im Kontextmenü des Trayicons. Im Misc-Register wählen Sie den Drucker und die Anzahl der Kopien. Zudem lässt sich ein Bitmap-Bild (*.bmp) als Hintergrund auf allen oder nur auf der ersten Seite (on 1-st page only) einfügen. Dessen Position legen Sie in den beiden From-Feldern fest. In den "Page Settings" verändern Sie Schriftart und -größe, Seitenabstände und geben Quer- oder Hochformat vor. Den Ordner und Dateityp (*.txt etc.), den WinPrint überwachen bzw. ausdrucken soll, bestimmen Sie in den "Utility Options". Wichtig ist noch der Zeichensatz, in den der Text konvertiert wird. Im Register "Format of data" stehen u. a. MS-DOS Latin 1 (CP-850), Win-1250, Unicode UTF-8 und Latin 1 ISO-8859-1 zur Verfügung.