
Startseite - Text-Editoren - jEdit | ![]() ![]() |

jEdit 5.6.0 |
![]() » In Java geschriebener Texteditor «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» BowPad |
![]() |
» CuteMarkEd |
![]() |
» Emacs |
![]() |
» FocusWriter |
![]() |
» Highlight |
![]() |
» jEdit |
![]() |
» LyX |
![]() |
» Notepad++ |
![]() |
» TextRoom |
![]() |
» Visual Studio Code |
![]() |
» WinPrint |
![]() |
Startseite - Text-Editoren - jEdit | ![]() ![]() |
jEdit 5.6.0 |
![]() » In Java geschriebener Texteditor «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Fenster lassen sich an beliebigen Stellen im Arbeitsbereich andocken. Docken Sie bspw. den Dateisystem-Browser an, mit dem Sie sich schnell durch Ihre Verzeichnisse klicken und eine Datei öffnen können. Eine kleine Auswahl der weiteren Features: Undo, Dateien als Favoriten anlegen, Suchen und Ersetzen, Marken im Text setzen, interne Zwischenablage, Texte markieren und per Drag & Drop verschieben usw. Im Plugin Manager, den Sie im Plugin-Menü finden, stehen Dutzende nützlicher Erweiterungen im Installieren-Register zur Auswahl.