
Startseite - Text-Editoren - Emacs | ![]() ![]() |

Emacs 28.2 |
![]() » Der Texteditor eignet sich hervorragend für Programmierer «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» BowPad |
![]() |
» CuteMarkEd |
![]() |
» Emacs |
![]() |
» FocusWriter |
![]() |
» Highlight |
![]() |
» jEdit |
![]() |
» LyX |
![]() |
» Notepad++ |
![]() |
» TextRoom |
![]() |
» Visual Studio Code |
![]() |
» WinPrint |
![]() |
Startseite - Text-Editoren - Emacs | ![]() ![]() |
Emacs 28.2 |
![]() » Der Texteditor eignet sich hervorragend für Programmierer «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Sie zeigt den Dateinamen und diverse Angaben über den Zustand der Datei und die Arbeitsweise des Programmes. Die Systemzeile ist reserviert für Meldungen und die Eingabe eines Befehls. Über das Edit-Menü können Sie Text suchen und ersetzen lassen, zu einer bestimmten Zeile springen und Lesezeichen im Dokument setzen (Set Bookmark). In den "Text Properties" ändert man u. a. Schriftart und -farbe. Zum Anlegen einer Farbe geben Sie in der Systemzeile wie unter HTML einen entsprechenden Code wie #FF0000 oder als Name Red ein.