
Startseite - Text-Editoren - LyX | ![]() ![]() |

LyX 2.3.7 |
![]() » Interpretiert Befehle des Textsatzprogramms TeX «
![]() |

Kommentare (1)
Thema: LyX
Sort
Dieter Weigand
recht brauchbar
21 Oktober 2013 13.19
Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

Weitere Anwendungsgebiete sind Memos, Briefe, Bücher, Skripte für Theaterstücke und Filme etc. LyX stellt Zeilen- und Seitenumbrüche nicht so dar, wie sie später im gedruckten Text erscheinen werden. Die endgültige Formatierung eines Textes übernimmt LaTeX. Neben dem Ausdruck eines Dokuments ist es möglich, es in Formate wie HTML, PDF und TXT zu exportieren. Im Hilfe-Menü finden Sie nützliche, deutschsprachige Anleitungen für LyX.
Wichtig: Zuvor muss die TeX-Distribution "TeX Live" installiert werden (Sourcecode). Das kann allerdings etwas dauern. Danach starten Sie die LyX-Installation und geben dabei den Pfad zu tex.exe an (Beispiel: C:\texlive\2021\bin\win32\).