
Startseite - Text-Editoren - Highlight | ![]() ![]() |

Highlight 4.5 |
![]() » Formatiert Quellcode mit Syntax-Hervorhebung «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» BowPad |
![]() |
» CuteMarkEd |
![]() |
» Emacs |
![]() |
» FocusWriter |
![]() |
» Highlight |
![]() |
» jEdit |
![]() |
» LyX |
![]() |
» Notepad++ |
![]() |
» TextRoom |
![]() |
» Visual Studio Code |
![]() |
» WinPrint |
![]() |
Startseite - Text-Editoren - Highlight | ![]() ![]() |
Highlight 4.5 |
![]() » Formatiert Quellcode mit Syntax-Hervorhebung «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Sie können verschiedene Sourcecode-Typen auf einmal konvertieren. Je nach Zielformat müssen Sie vor dem eigentlichen Konvertieren noch ein paar Einstellungen vornehmen. Eine HTML-Datei erhält bei Bedarf eine Zeilennummerierung. Highlight erstellt auf Wunsch eine Indexdatei mit Links zu allen Dateien, die sich in der Liste befinden. Wählen Sie außerdem eines aus den vielen vorgegebenen Farbschemas aus, ändern das Seitenformat (DIN-A4, DIN-A5 etc.) für die RTF-Ausgabe und passen das Ausgabeverzeichnis an. Sie haben die Möglichkeit, eigene CSS-Dateien sowie Farbschemas in das Programm zu integrieren.