
Startseite - Text-Editoren - BowPad | ![]() ![]() |

BowPad 2.8.7 |
![]() » Texteditor mit einigen Vorzügen gegenüber Notepad «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» BowPad |
![]() |
» CuteMarkEd |
![]() |
» Emacs |
![]() |
» FocusWriter |
![]() |
» Highlight |
![]() |
» jEdit |
![]() |
» LyX |
![]() |
» Notepad++ |
![]() |
» TextRoom |
![]() |
» Visual Studio Code |
![]() |
» WinPrint |
![]() |
Startseite - Text-Editoren - BowPad | ![]() ![]() |
BowPad 2.8.7 |
![]() » Texteditor mit einigen Vorzügen gegenüber Notepad «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Im Kontextmenü starten Sie eine Websuche oder Suche in Wikipedia nach dem markierten Begriff. Über Ausführen wird eine Datei bzw. ein Skript in einem Webbrowser Ihrer Wahl geöffnet. Im Anderes-Menü ändern Sie die Tabulatorgröße und geben für normalen Text oder bestimmte Programmiersprachen die Schriftart, -farbe und -größe vor ("Stile konfigurieren"). Mit "Plugins konfigurieren" gelangen Sie zur Liste der vorhandenen Plugins. Mit einem Häkchen wird das jeweilige Zusatzprogramm installiert. Das Plugin Calculate unterstützt die Grundrechenarten und ersetzt e.g. eine Multiplikation mit dem Ergebnis. Wie Sie eigene Plugins erstellen oder dauerhaft Textdateien mit BowPad öffnen lassen, erfahren Sie auf der Homepage.