
Startseite - Sicherheit - Windows Firewall Notifier | ![]() ![]() |

Windows Firewall Notifier 1.9.2.9 |
![]() » Erlaubt den Zugriff auf die Firewall von Windows «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» KeePassXC |
![]() |
» OpenStego |
![]() |
» Password Safe |
![]() |
» Password Tech |
![]() |
» SilentEye |
![]() |
» simplewall |
![]() |
» TestDisk |
![]() |
» Tor |
![]() |
» Toucan |
![]() |
» UPM |
![]() |
» Windows Firewall Not. |
![]() |
Startseite - Sicherheit - Windows Firewall Notifier | ![]() ![]() |
Windows Firewall Notifier 1.9.2.9 |
![]() » Erlaubt den Zugriff auf die Firewall von Windows «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Dabei greift es nur auf die bereits vorhandenen Funktionen der Windows Firewall zu. Das "Console"-Fenster listet alle Verbindungen, Regeln und Aktivitäten der Firewall auf. Notifier selbst ist für die Benachrichtigungen zuständig, die es in einem Pop-up-Fenster ausgibt. Es wartet dann auf Ihre Entscheidung, ob Sie das Blockieren einer Verbindung akzeptieren oder ablehnen.
Wichtig bei der Deinstallation:
Dazu genügt es, den Programm-Ordner zu löschen. Davor sollten Sie jedoch im Programmordner die Datei DisableWFN.cmd "Als Administrator ausführen". Erst dadurch werden alle Einstellungen, die WFN in der Firewall vorgenommen hat, entfernt.