
Startseite - Sicherheit - simplewall | ![]() ![]() |

simplewall 3.6.7 |
![]() » Vereinfacht den Zugriff auf die Firewall-Einstellungen von Windows «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» KeePassXC |
![]() |
» OpenStego |
![]() |
» Password Safe |
![]() |
» Password Tech |
![]() |
» SilentEye |
![]() |
» simplewall |
![]() |
» TestDisk |
![]() |
» Tor |
![]() |
» Toucan |
![]() |
» UPM |
![]() |
» Windows Firewall Not. |
![]() |
Startseite - Sicherheit - simplewall | ![]() ![]() |
simplewall 3.6.7 |
![]() » Vereinfacht den Zugriff auf die Firewall-Einstellungen von Windows «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Sobald simplewall eine Verbindung blocken will, werden Sie durch ein Fenster informiert. Hier haben Sie u. a. die Möglichkeit, den Internetzugriff für eine bestimmte Zeit zu erlauben. Alle Änderungen durch simplewall bleiben auch dann aktiv, wenn das Programm nicht im Hintergrund läuft. Die ursprünglichen Firewall-Einstellungen stellen Sie mit einem Klick auf "Filter deaktivieren" wieder her. In den Einstellungen aktivieren Sie den automatischen Start mit Windows, bestimmen Standard-Regeln und lassen ggf. Microsoft-Dienste blockieren (Sperrliste).