
Startseite - Sicherheit - Toucan | ![]() ![]() |

Toucan 3.1.8.2 |
![]() » Dateien kopieren, verschieben, sichern und verschlüsseln «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» KeePassXC |
![]() |
» OpenStego |
![]() |
» Password Safe |
![]() |
» Password Tech |
![]() |
» SilentEye |
![]() |
» simplewall |
![]() |
» TestDisk |
![]() |
» Tor |
![]() |
» Toucan |
![]() |
» UPM |
![]() |
» Windows Firewall Not. |
![]() |
Startseite - Sicherheit - Toucan | ![]() ![]() |
Toucan 3.1.8.2 |
![]() » Dateien kopieren, verschieben, sichern und verschlüsseln «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Im Register Regeln lassen sich Filter einrichten, mit denen Sie explizit Dateien bzw. Ordner von den Aktionen ein- oder ausschließen. Damit Sie dabei Platzhalter verwenden können, sollten Sie sich ein wenig mit den "Regular expressions" auskennen. Mit einem Skript können alle gespeicherten Aufträge in eine Liste übertragen und dann mit "Starten" nacheinander ausgeführt werden. Für einen USB-Stick ist die portable Version geeignet. In diesem Zusammenhang ist das Definieren von Variablen wichtig, denn dadurch verweisen die Pfadangaben unabhängig vom zugeordneten Laufwerksbuchstaben stets auf die richtige Stelle eines USB-Sticks.