Startseite - Sicherheit - SilentEye Zurück Vor 
SilentEye 0.4.1

» Versteckt Texte oder Dateien in einer Bild- bzw. Audiodatei «

Mit SilentEye stellen Sie sicher, dass nur Ihre Zielperson eine bestimmte Botschaft einsehen oder eine Datei öffnen kann. Das Programm versteckt dazu beliebige Texte oder Dateien in einer Bild- (BMP) oder Audiodatei (WAV). Zusätzlich sollten Sie den versteckten Inhalt verschlüsseln lassen. SilentEye verwendet dafür das freie Verschlüsselungssystem AES (Advanced Encryption Standard). Öffnen Sie nun mit SilentEye eine BMP- oder WAV-Datei, die als Versteck dienen soll.

Nach einem Klick auf den Encode-Button öffnet sich ein weiteres Fenster. Die Angabe "octets available" zeigt Ihnen, welche Speichergröße für Ihre geheime Botschaft zur Verfügung steht. Zum Verschlüsseln setzen Sie ein Häkchen vor "Enable encryption", wählen zwischen der Schlüssellänge 128 oder 256 Bit und tragen ein Passwort in die beiden Key-Felder ein. Zum Entschlüsseln (Decode) benötigt der Empfänger das Programm SilentEye sowie das richtige Passwort.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.

Kommentar hinzufügen

* Pflichtfeld
(wird nicht veröffentlicht)
 
Bold Italic Underline Strike Quote Line
 
1000
Bitte schreiben Sie den dritten Buchstaben von Opensource.
 
Die Antwort lautet:
 
Informiere mich via E-Mail über neue Kommentare.
 
Die Datenschutzerklärung wurde gelesen und verstanden. *
 


Info-Box
Bewertet durch das Opensource-DVD Team
 » Downloads:
 » Ihr Kommentar...
 » Weiterempfehlen...
 » Download
 » Homepage
 » Screenshot
 » Englisch
 » Windows-Systeme:
    7/8/10/11
 » Benötigt JRE
 » Sourcecode
 » Lizenz: GPL3