
Startseite - Desktop - GKrellM | ![]() ![]() |

GKrellM 2.3.11 |
![]() » Informiert über CPU-, Speicherauslastung und mehr «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» gInk |
![]() |
» GKrellM |
![]() |
» Greenshot |
![]() |
» iColorFolder |
![]() |
» Lively Wallpaper |
![]() |
» MacType |
![]() |
» Min2Tray |
![]() |
» MouseImp Pro Live! |
![]() |
» Multrin |
![]() |
» NegativeScreen |
![]() |
» NVDA |
![]() |
» Objdesktop |
![]() |
» OnTopReplica |
![]() |
Startseite - Desktop - GKrellM | ![]() ![]() |
GKrellM 2.3.11 |
![]() » Informiert über CPU-, Speicherauslastung und mehr «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Für das Aussehen der Programm-Oberfläche stehen unzählige Themen zum Download bereit. Den entpackten Themen-Ordner kopieren Sie in das gkrellm2-Verzeichnis, das Sie im Benutzer-Ordner finden, also bspw. C:\Users\...\.gkrellm2\themes. Nach einem Programm-Neustart finden Sie das Thema im Konfigurationsbereich. GKrellM bietet eine Schnittstelle für Erweiterungen (Plug-ins). Von den meisten erhältlichen Plug-ins stehen leider nur die Sourcecodes zur Verfügung. Das notwendige Kompilieren in eine Plugin-Datei (*.so) für Windows ist etwas für Anwender, die sich mit C- und GTK+-Programmierung auskennen. Emailchecker und Swap-Speicheranzeige sind bei der Windows-Portierung des Linux-Programms nicht brauchbar.