
Startseite - Desktop - Greenshot | ![]() ![]() |

Greenshot 1.2.10.6 |
![]() » Fotografiert Ihren Desktop und bearbeitet die Screenshots «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» gInk |
![]() |
» GKrellM |
![]() |
» Greenshot |
![]() |
» iColorFolder |
![]() |
» Lively Wallpaper |
![]() |
» MacType |
![]() |
» Min2Tray |
![]() |
» MouseImp Pro Live! |
![]() |
» Multrin |
![]() |
» NegativeScreen |
![]() |
» NVDA |
![]() |
» Objdesktop |
![]() |
» OnTopReplica |
![]() |
Startseite - Desktop - Greenshot | ![]() ![]() |
Greenshot 1.2.10.6 |
![]() » Fotografiert Ihren Desktop und bearbeitet die Screenshots «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Nachdem Sie einen Screenshot geschossen haben, lässt er sich mit dem Greenshot Editor nachbearbeiten. Es stehen Zeichenwerkzeuge wie Kreis, Freihand, Rechteck, Pfeil, Linie, Zuschneiden, Drehen, Hervorheben und Text zur Verfügung. Bereiche lassen sich unkenntlich machen, die andere nicht sehen dürfen. Die Schnappschüsse müssen natürlich nicht den Umweg über den Editor nehmen. Stattdessen haben Sie die Möglichkeit, sie direkt auf Ihrer Festplatte zu speichern oder auf einen Onlinespeicher von Picasa, Dropbox, Imgur oder Flickr hochzuladen. Außerdem lassen sie sich in Anwendungen wie MS Word, Excel, Outlook, Powerpoint kopieren. In den Einstellungen ändern Sie u. a. das Zielformat des Bildes (Standard: PNG) und den Standard-Speicherort.