
Startseite - Sicherheit - Duplicati | ![]() ![]() |

Duplicati 2.0.5.1 Beta |
![]() » Legt seine Backups auch auf Servern ab «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen

|

Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» AnyBackup |
![]() |
» Areca |
![]() |
» AutoVer |
![]() |
» Buttercup |
![]() |
» Clam Sentinel |
![]() |
» CrococryptFile |
![]() |
» CryptSync |
![]() |
» Don't Panic! |
![]() |
» Duplicati |
![]() |
» Eraser |
![]() |
Startseite - Sicherheit - Duplicati | ![]() ![]() |
Duplicati 2.0.5.1 Beta |
![]() » Legt seine Backups auch auf Servern ab «
![]() |
|
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Als Zielort für das Backup stehen die interne Festplatte, externe Medien oder Server mit Protokollen wie WebDAV, FTP und SSH sowie Cloud-Dienste zur Auswahl. Und weiter geht es mit den Quelldaten, also den Dateien, die gesichert werden sollen. Im Bereich "Zeitplan" bestimmen Sie, wann und wie oft die Sicherung automatisch durchgeführt wird. In den Einstellungen lässt sich der Zugang zur Duplicati-Oberfläche durch ein Passwort schützen. Das Programm setzt das .NET Framework ab Version 4.6.2 voraus.