
Startseite - Sicherheit - AnyBackup | ![]() ![]() |

AnyBackup 1.1.9 |
![]() » Verteilt ein Backup Ihrer Dateien auf mehrere externe Medien «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» AnyBackup |
![]() |
» Areca |
![]() |
» AutoVer |
![]() |
» Buttercup |
![]() |
» CrococryptFile |
![]() |
» Cryptomator |
![]() |
» CryptSync |
![]() |
» Don't Panic! |
![]() |
» Duplicati |
![]() |
» Eraser |
![]() |
» FullSync |
![]() |
» Gpg4win |
![]() |
Startseite - Sicherheit - AnyBackup | ![]() ![]() |
AnyBackup 1.1.9 |
![]() » Verteilt ein Backup Ihrer Dateien auf mehrere externe Medien «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Mit gedrückter STRG-Taste lassen sich auch mehrere Ordner auswählen. Noch auf den Backup-Button geklickt und schon startet die Sicherung. Nach Änderungen im Quell-Laufwerk wird AnyBackup das Ziel-Laufwerk entsprechend synchronisieren. Mit Ent-/Sperren lassen sich Backup-Laufwerke vorübergehend von einer Sicherung ausnehmen. Über Bearbeiten - "Zusammenstellung hinzufügen" können mehrere Backupaufträge angelegt werden. Ein weiterer Vorzug des Programms: Die Ziellaufwerke müssen nicht permanent mit Ihrem Rechner verbunden sein. AnyBackup erkennt sie auch dann wieder, wenn sie zwischenzeitlich entfernt wurden und sich beim erneuten Anschließen der Laufwerks-Buchstabe ändert. Das funktioniert allerdings nur, wenn die Laufwerke mit einem Namen versehen sind. Ein zeitgesteuertes Backup ist nicht möglich.