Startseite - Programmierung - AutoHotkey Zurück Vor 
AutoHotkey 2.0.2

» Skriptsprache, mit der Sie fast alles automatisieren können «

Es gibt kaum etwas, was Sie mit der Skriptsprache AutoHotkey nicht automatisieren können. Es stellt Kommandos zur Verfügung, mit denen Sie Sound erzeugen, Programme starten, Mausaktionen ausführen, Texte, Dateien oder Ordner manipulieren, Programmfenster schließen oder minimieren u.v.m. Anfangs benötigen Sie vielleicht ein wenig Einarbeitungszeit, um die Befehlsvielfalt der Skriptsprache zu beherrschen. Sie werden aber bald begeistert sein, was man so alles mit AutoHotkey machen kann.

Ein AutoHotkey-Skript ist eine normale Textdatei, die mit der Endung ahk (*.ahk) gespeichert werden muss. Diese AHK-Datei kann mit einem Doppelklick ausgeführt werden, vorausgesetzt AutoHotkey ist installiert. AHK-Dateien lassen sich jedoch mit dem mitgelieferten Compiler Ahk2Exe in EXE-Dateien verwandeln, die auch ohne AutoHotkey lauffähig sind. Eine deutschsprachige Einführung finden Sie auf der Seite Erste Schritte mit AutoHotkey. Hier geht es zu einer deutschsprachigen AutoHotkey-Seite mit vorgefertigten Skripts.

Kommentare (2)

Thema: AutoHotkey
Sort
Full StarFull StarFull StarFull StarEmpty Star
Dietmar
Alles Roger,
Wie kann ich eine Bewertung abgeben,wenn i ch das Programm noch nicht kenne?
9 Februar 2023 15.42
Full StarFull StarFull StarFull StarFull Star
Grum
Siehe auch AUTOHOTKEY_L , quasi der Nachfolger
18 September 2012 12.40

Kommentar hinzufügen

* Pflichtfeld
(wird nicht veröffentlicht)
 
Bold Italic Underline Strike Quote Line
 
1000
Bitte schreiben Sie den dritten Buchstaben von Opensource.
 
Die Antwort lautet:
 
Informiere mich via E-Mail über neue Kommentare.
 
Die Datenschutzerklärung wurde gelesen und verstanden. *
 


Info-Box
Bewertet durch das Opensource-DVD Team
 » Downloads:
 » Ihr Kommentar...
 » Weiterempfehlen...
 » Download
 » Homepage
 » Screenshot
 » Englisch
 » Windows-Systeme:
    7/8/10/11
 » Benötigt JRE
 » Sourcecode
 » Lizenz: GPL2