
Startseite - Programmierung - AutoHotkey | ![]() ![]() |

AutoHotkey 2.0.2 |
![]() » Skriptsprache, mit der Sie fast alles automatisieren können «
![]() |

Kommentare (2)
Thema: AutoHotkey
Sort
Dietmar
Alles Roger,
Wie kann ich eine Bewertung abgeben,wenn i ch das Programm noch nicht kenne?
Wie kann ich eine Bewertung abgeben,wenn i ch das Programm noch nicht kenne?
9 Februar 2023 15.42
Grum
Siehe auch AUTOHOTKEY_L , quasi der Nachfolger
18 September 2012 12.40
Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

Ein AutoHotkey-Skript ist eine normale Textdatei, die mit der Endung ahk (*.ahk) gespeichert werden muss. Diese AHK-Datei kann mit einem Doppelklick ausgeführt werden, vorausgesetzt AutoHotkey ist installiert. AHK-Dateien lassen sich jedoch mit dem mitgelieferten Compiler Ahk2Exe in EXE-Dateien verwandeln, die auch ohne AutoHotkey lauffähig sind. Eine deutschsprachige Einführung finden Sie auf der Seite Erste Schritte mit AutoHotkey. Hier geht es zu einer deutschsprachigen AutoHotkey-Seite mit vorgefertigten Skripts.