Startseite - Audio/Video - Vidiot Zurück Vor 
Vidiot 0.3.37

» Videos schneiden, drehen, skalieren und zusammenfügen «

Vidiot ist entwickelt worden, um beim Bearbeiten von Videos schnell Ergebnisse zu erzielen. Erwarten Sie also keine üppig ausgestatte Effektpalette. Möglich ist das Rotieren, Skalieren, Verschieben, Zusammenfügen, Schneiden und Positionieren sowie das Ein- und Ausblenden von Videos verschiedenster Formate. Es erlaubt das Überblenden mit Bildern und das Trennen und Ersetzen der Audiospuren. Erstellen Sie ein neues Projekt und fügen ein oder mehrere Videos ein, die bearbeitet werden sollen. Das Wort Mappe bezieht sich hier übrigens auf ein Verzeichnis - die deutsche Übersetzung erschließt sich in einigen Fällen nicht gleich. Über das Film-Menü lassen sich Video- oder Audiospuren hinzufügen. Im Bereich "Einzelheiten" ändern Sie die Geschwindigkeit, Größe, Lautstärke und Position eines Videos. Als Titelbild werden die Bildformate PNG und TIF zum Überblenden unterstützt. Ziehen Sie dazu ein Bild auf das Vorschaufenster.

Es erscheint danach in der Projektliste. Von dort aus muss es in die Zeitlinie gezogen und, wie bekannt, unter "Einzelheiten" angepasst werden. Zum Setzen von Schnittpunkten gibt es zwei Möglichkeiten. Halten Sie die Shift-Taste gedrückt und ziehen auf der Zeitlinie mit der linken Maustaste eine Markierung vom Start- bis zum Endpunkt. Oder Sie drücken die Shift-Taste während das Video im Vorschaufenster läuft. Alle Tastenkombination und Mausaktionen, die mit einer Funktion hinterlegt sind, finden Sie in der Hilfe unter "Key/mouse bindings". Alle Änderungen müssen gespeichert werden, um das Rendern (Film - Machen von ...) starten zu können. Für das Zielformat stehen Videocodecs wie MPEG-2, H264/265, Theora sowie das für Webseiten im HTML5-Standard entwickelte VP8 (WebM).

Kommentare (3)

Thema: Vidiot
Sort
Full StarFull StarFull StarEmpty StarEmpty Star
jaeger7x24
Hallo, ich bekomme nicht hin, einen Titel zu einzugfügen. (Draw Error 460)
mfG
2 Februar 2022 15.44
Full StarFull StarFull StarEmpty StarEmpty Star
volker allert
weiss jemand ob oder wie man greenscreen mit vidiot macht? man kann mehrere zeitspuren zufügen aber die chromakey taste kann ich nicht finden.
danke
11 März 2021 15.31
Full StarFull StarFull StarEmpty StarEmpty Star
OpensourceDVD
Vidiot bietet diese Funktion noch nicht; Shotcut, das es auch bei uns gibt, jedoch schon. Ihr Opensource-DVD Team
12 März 2021 09.11

Kommentar hinzufügen

* Pflichtfeld
(wird nicht veröffentlicht)
 
Bold Italic Underline Strike Quote Line
 
1000
Bitte schreiben Sie den vierten Buchstaben von Opensource.
 
Die Antwort lautet:
 
Informiere mich via E-Mail über neue Kommentare.
 
Die Datenschutzerklärung wurde gelesen und verstanden. *
 


Info-Box
Bewertet durch das Opensource-DVD Team
 » Downloads:
 » Ihr Kommentar...
 » Weiterempfehlen...
 » 32-Bit  64-Bit
 » Homepage
 » Screenshot
 » Deutsch
 » Windows-Systeme:
    7/8/10/11
 » Benötigt JRE
 » Sourcecode
 » Lizenz: GPL3