
Startseite - Audio/Video - Vidiot | ![]() ![]() |

Vidiot 0.3.37 |
![]() » Videos schneiden, drehen, skalieren und zusammenfügen «
![]() |

Kommentare (3)
Thema: Vidiot
Sort
jaeger7x24
Hallo, ich bekomme nicht hin, einen Titel zu einzugfügen. (Draw Error 460)
mfG
mfG
2 Februar 2022 15.44
volker allert
weiss jemand ob oder wie man greenscreen mit vidiot macht? man kann mehrere zeitspuren zufügen aber die chromakey taste kann ich nicht finden.
danke
danke
11 März 2021 15.31
OpensourceDVD
Vidiot bietet diese Funktion noch nicht; Shotcut, das es auch bei uns gibt, jedoch schon. Ihr Opensource-DVD Team
12 März 2021 09.11
Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

Es erscheint danach in der Projektliste. Von dort aus muss es in die Zeitlinie gezogen und, wie bekannt, unter "Einzelheiten" angepasst werden. Zum Setzen von Schnittpunkten gibt es zwei Möglichkeiten. Halten Sie die Shift-Taste gedrückt und ziehen auf der Zeitlinie mit der linken Maustaste eine Markierung vom Start- bis zum Endpunkt. Oder Sie drücken die Shift-Taste während das Video im Vorschaufenster läuft. Alle Tastenkombination und Mausaktionen, die mit einer Funktion hinterlegt sind, finden Sie in der Hilfe unter "Key/mouse bindings". Alle Änderungen müssen gespeichert werden, um das Rendern (Film - Machen von ...) starten zu können. Für das Zielformat stehen Videocodecs wie MPEG-2, H264/265, Theora sowie das für Webseiten im HTML5-Standard entwickelte VP8 (WebM).