
Startseite - Internet/Netzwerk - UltraVNC | ![]() ![]() |

UltraVNC 1.4.0.9 |
![]() » Dient zur Fernsteuerung eines PCs «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» SeaMonkey |
![]() |
» Signal Desktop |
![]() |
» Sylpheed |
![]() |
» Telegram Desktop |
![]() |
» Thunderbird |
![]() |
» Tickr |
![]() |
» Tweetz Desktop |
![]() |
» Typo3 |
![]() |
» UltraVNC |
![]() |
» Wake On Lan |
![]() |
» WinHTTrack |
![]() |
» WinSCP |
![]() |
» Xampp |
![]() |
» XDM |
![]() |
Startseite - Internet/Netzwerk - UltraVNC | ![]() ![]() |
UltraVNC 1.4.0.9 |
![]() » Dient zur Fernsteuerung eines PCs «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Sobald eine Verbindung zum Server hergestellt wurde, wird das Passwort abgefragt. Danach erscheint auf dem Client der aktuelle Desktop des Servers. Jetzt steht der Fernsteuerung Ihres Servers nichts mehr im Wege. Über die Buttonleiste bzw. dem Kontextmenü der oberen Fensterleiste des Clients starten Sie bspw. den Chat oder das Übertragen von Dateien, das in beide Richtungen möglich ist. Optional können Sie über den Server das DSM Plugin für Verschlüsselung aktivieren. Es dient zur zusätzlichen Verschlüsselung des Datenverkehrs. In den Benutzereinstellungen des Plugins (Config.) lassen Sie mit "Generate Client Authentication Key" zwei Schlüssel-Dateien (*.pkey, *.pubkey) erstellen. Diese Dateien kopieren Sie auch auf den Client-PC in das UltraVNC-Hauptverzeichnis. Wenn Sie nun auf einem Client-PC den UltraVNC Viewer starten, müssen Sie hier im Security-Register ebenfalls "Use Encryption" aktivieren.