
Startseite - Internet/Netzwerk - Tickr | ![]() ![]() |

Tickr 0.7.1 |
![]() » Mit diesem Newsticker bleiben Sie up-to-date «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» SeaMonkey |
![]() |
» Signal Desktop |
![]() |
» Sylpheed |
![]() |
» Telegram Desktop |
![]() |
» Thunderbird |
![]() |
» Tickr |
![]() |
» Tweetz Desktop |
![]() |
» Typo3 |
![]() |
» UltraVNC |
![]() |
» Wake On Lan |
![]() |
» WinHTTrack |
![]() |
» WinSCP |
![]() |
» Xampp |
![]() |
» XDM |
![]() |
Startseite - Internet/Netzwerk - Tickr | ![]() ![]() |
Tickr 0.7.1 |
![]() » Mit diesem Newsticker bleiben Sie up-to-date «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Außerdem ändern Sie hier die Laufbandfarbe und -länge, die Transparenz und Position sowie die Textfarbe, -art und -größe. Die Anzahl der gemeinsam angezeigten Feeds ändert man über "Read N items max per feed". Wie schnell der Text von einem Ende zum anderen wandert, wird durch die Angabe im Delay-Feld beeinflusst. Bei RSS-News genügt ein Mausklick auf das Band, um die damit verknüpfte Internetseite aufzurufen.