Startseite - Internet/Netzwerk - Sylpheed Zurück Vor 
Sylpheed 3.7.0

» Ein funktionsreicher Emailclient «

Sylpheed ist zu einem sehr empfehlenswerten Emailclient herangereift. Mit dem Programm lassen sich mehrere Accounts verwalten, Email-Filter verwenden, Adressbücher einrichten, Signaturen (GPG) anfügen usw. Es unterstützt die Email-Authentifizierung für den Emailversand (SMTP) sowie den Zugriff auf IMAP-Server. Neue Emailaccounts richten Sie im Einstellungenmenü unter 'Neues Mailkonto erstellen' ein. Emails, die Sie aufheben möchten, können Sie in Themen-Ordnern ablegen, die Sie über das Kontextmenü der Mailbox erstellen. Dabei verschieben Sie die Mails einfach per Drag & Drop in den gewünschten Ordner.

Mit Sylpheed können Sie auch Verteilerlisten anlegen und dadurch Mails an mehrere Adressen senden. Im Einstellungenmenü richten Sie in den "Allgemeinen Einstellungen" das automatische Abholen neuer Emails nach x-Minuten ein. Den automatischen Textumbruch nach x-Zeichen regeln Sie über Verfassen - Editor - Zeilenumbruch. Sylpheed erlaubt außerdem das Anfertigen von Emailvorlagen (Einstellungen - Vorlage). In den Allgemeinen Einstellungen unter Details - Externe Befehle können Sie den Pfad zu Ihrem Browser und Texteditor anpassen, die Sylpheed verwenden soll. Sylpheed unterstützt auch das Internet-Protokoll IPv6. Über Hilfe - FAQ gelangen Sie zu einer umfangreichen deutschsprachigen FAQ.

Kommentare (2)

Thema: Sylpheed
Sort
Full StarFull StarFull StarFull StarEmpty Star
holger arntzen
mmm
27 Januar 2023 22.04
Full StarFull StarFull StarEmpty StarEmpty Star
Bernd Schiefke
Test
2 März 2022 14.37

Kommentar hinzufügen

* Pflichtfeld
(wird nicht veröffentlicht)
 
Bold Italic Underline Strike Quote Line
 
1000
Bitte schreiben Sie den fünften Buchstaben von Opensource.
 
Die Antwort lautet:
 
Informiere mich via E-Mail über neue Kommentare.
 
Die Datenschutzerklärung wurde gelesen und verstanden. *
 


Info-Box
Bewertet durch das Opensource-DVD Team
 » Downloads:
 » Ihr Kommentar...
 » Weiterempfehlen...
 » Download
 » Homepage
 » Screenshot
 » Deutsch
 » Windows-Systeme:
    7/8/10/11
 » Benötigt JRE
 » Sourcecode
 » Lizenz: GPL2