
Startseite - Internet/Netzwerk - Telegram Desktop | ![]() ![]() |

Telegram Desktop 4.7.1 |
![]() » Messenger-Alternative zu WhatsApp «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» SeaMonkey |
![]() |
» Signal Desktop |
![]() |
» Sylpheed |
![]() |
» Telegram Desktop |
![]() |
» Thunderbird |
![]() |
» Tickr |
![]() |
» Tweetz Desktop |
![]() |
» Typo3 |
![]() |
» UltraVNC |
![]() |
» Wake On Lan |
![]() |
» WinHTTrack |
![]() |
» WinSCP |
![]() |
» Xampp |
![]() |
» XDM |
![]() |
Startseite - Internet/Netzwerk - Telegram Desktop | ![]() ![]() |
Telegram Desktop 4.7.1 |
![]() » Messenger-Alternative zu WhatsApp «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Nutzer von Telegram erhalten Zugriff auf eine Cloud, die Ihnen mehr als ein Gigabyte Onlinespeicher zur Verfügung stellt. Das erlaubt Ihnen bspw. auch den Versand längerer Videos. Zuerst müssen Sie einen eigenen Account einrichten. Dazu geben Sie einen Vornamen und Ihre Handynummer ein. Nachnamen und Profilbild sind optional. Kurz nach der Anmeldung erhalten Sie auf dem Handy einen Bestätigungscode, der dem Programm mitgeteilt werden muss. Nun können Sie neue Kontakte einrichten. Beliebige Dateien übergeben Sie als Anhang durch einen Klick auf die Klammer, die sich neben der Texteingabe befindet. In den Einstellungen aktivieren Sie sinnvollerweise den automatischen Start mit Windows.