Startseite - Internet/Netzwerk - Telegram Desktop Zurück Vor 
Telegram Desktop 4.7.1

» Messenger-Alternative zu WhatsApp «

Der Messenger Telegram Desktop ist wie Signal eine empfehlenswerte Alternative zu WhatsApp. Neben der Desktopvariante gibt es Telegram-Apps für iPhone und Android. Der Dienst selbst ist kostenlos und ohne Werbung oder Abo-Gebühren. Die Macher hinter dem Messenger sichern zu, dass sie Ihre Daten niemals Dritten zugänglich machen. Besonders hervorzuheben sind die enorme Versandgeschwindigkeit und der hohe Sicherheitsstandard. Zum Versenden und Lesen von Nachrichten gesellen sich weitere Funktionen wie das Einrichten eines öffentlichen Benutzernamens, Einladen von Freunden, geheime Chats, Voicenachrichten, Erstellen einer Gruppe oder einer Broadcast-Liste.

Die Nutzer von Telegram erhalten Zugriff auf eine Cloud, die Ihnen mehr als ein Gigabyte Onlinespeicher zur Verfügung stellt. Das erlaubt Ihnen bspw. auch den Versand längerer Videos. Zuerst müssen Sie einen eigenen Account einrichten. Dazu geben Sie einen Vornamen und Ihre Handynummer ein. Nachnamen und Profilbild sind optional. Kurz nach der Anmeldung erhalten Sie auf dem Handy einen Bestätigungscode, der dem Programm mitgeteilt werden muss. Nun können Sie neue Kontakte einrichten. Beliebige Dateien übergeben Sie als Anhang durch einen Klick auf die Klammer, die sich neben der Texteingabe befindet. In den Einstellungen aktivieren Sie sinnvollerweise den automatischen Start mit Windows.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.

Kommentar hinzufügen

* Pflichtfeld
(wird nicht veröffentlicht)
 
Bold Italic Underline Strike Quote Line
 
1000
Bitte schreiben Sie den fünften Buchstaben von Opensource.
 
Die Antwort lautet:
 
Informiere mich via E-Mail über neue Kommentare.
 
Die Datenschutzerklärung wurde gelesen und verstanden. *
 


Info-Box
Bewertet durch das Opensource-DVD Team
 » Downloads:
 » Ihr Kommentar...
 » Weiterempfehlen...
 » 32-Bit  64-Bit
 » Homepage
 » Screenshot
 » Deutsch
 » Windows-Systeme:
    7/8/10/11
 » Benötigt JRE
 » Sourcecode
 » Lizenz: GPL3