
Startseite - Internet/Netzwerk - Thunderbird | ![]() ![]() |

Thunderbird 78.6.0 |
![]() » Verwaltet E-Mails, RSS-Feeds, Termine und Aufgaben «
![]() |

Kommentare (1)
Thema: Thunderbird
Sort
Hermann
Gute Erfahrung mit Thunderbird. Habe allerdings bis heute nicht begriffen warum ich mein t - online Email Postfach nicht in Thunderbird einbinden lässt.
6 Februar 2019 11.34
Kommentar hinzufügen

|

Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

Darüber hinaus holt sich Thunderbird RSS-Feeds und dient als Newsreader. Der integrierte Kalender bietet die Möglichkeit, Aufgaben und Termine lokal, über Netzwerke oder über das Internet zu verwalten. E-Mails lassen sich direkt in Termine oder Aufgaben umwandeln. Zum Austauschen von Terminen mit anderen Kalenderprogrammen sorgen die iCal-Unterstützung sowie die Möglichkeit, Daten über WebDAV-Server auszutauschen. Schnittstellen für den Google Kalender und das Standard-Protokoll "CalDAV" helfen dabei, die Termine über Orts- und Gerätegrenzen hinweg zu synchronisieren. Sollten Sie diesen Hinweis bekommen: "Derzeit sind alle Kalender deaktiviert. Aktivieren Sie einen...", dann klicken Sie links unter "Kalender" doppelt auf "Privat" und setzen ein Häkchen vor "Diesen Kalender aktivieren". Sobald das geschehen ist, verschwindet auch der gelbe Warnhinweis.