Internet
(40 Programme)
Seite 2/3
(11 Programme)
»
KouChat
»
Miranda NG
»
mRemoteNG
»
Nextcloud Desktop
»
NitroShare
»
OSCOM CE Phoenix
»
Pidgin
»
PopMan
»
Raven Reader
»
RustDesk
»
ScreenTask
MENU
Programme
Programme
» Unsere Programme
» Audio/Video
» Bildschirmschoner
» Bildung/Wissen
» Büro/Organizer
» Dateimanager
» Desktop
» Filme
» Foto/Grafik
» Freizeit/Hobby
» Internet/Netzwerk
» Programmierung
» Sicherheit
» System
» Text-Editoren
» Tools
Spiele
Spiele
» Breakout
» Brettspiele
» Denkspiele
» Geschicklichkeit
» Jump 'n' Run
» Kartenspiele
» Simulationen
» Sokoban
» Sport
» Tetris
Programmliste
Spieleliste
Newsletter
Service
Service
» Kontakt
» Datenschutz
» Impressum
» Presse
Startseite
-
Internet/Netzwerk
- Pidgin
Pidgin 2.14.12
» Mit nur einem Programm innerhalb verschiedener Netzwerke chatten «
Mit Pidgin chatten Sie mit Freunden oder Kollegen, auch wenn diese ein anderes Netzwerkprotokoll nutzen. Der Instant-Messenger unterstützt Protokolle wie Bonjour, Facebook (Plugin), GroupWise, Hangouts (Plugin), IRC, Lotus Sametime, Signal (Plugin), Telegram (Plugin), SILC, SIMPLE, Threema (Plugin), WhatsApp (Plugin) und XMPP. Gleichzeitig können Sie sich in die verschiedenen Protokolle einwählen, und zum größten Teil sind auch alle bekannten Funktionen des jeweiligen Messengers nutzbar. In den Einstellungen stehen viele Plugins zum Einsatz bereit. Allerdings müssen Sie erst von Ihnen aktiviert werden.
Das Kommunikationswerkzeug unterstützt Drag & Drop bspw. für den Dialog zum Einladen anderer Benutzer, ermöglicht es, Chatlogdateien aus dem Programm heraus aufzurufen und Nicht-ASCII-Nachrichten nachträglich zu empfangen, wenn man nicht verbunden ist. Zusätzlich gibt es während Konversationen Auskunft über den Status von Dateiübertragungen. Weitere Dienste wie Facebook holen Sie sich über die
Plugin-Seite
.
Hinweis
: Auf der Desktop-Version dieser Website finden Sie dazu weitere Informationen sowie den Download-Link.
Info-Box
»
Downloads:
»
Zum Support...
»
Weiterempfehlen...
»
Download
»
Homepage
»
Screenshot
» Deutsch
» Windows-Systeme:
7/8/10/11
»
Benötigt JRE
»
Sourcecode
»
Lizenz:
GPL2