Startseite - Internet/Netzwerk - RustDesk Zurück Vor 
RustDesk 1.1.9

» Computer miteinander verbinden so einfach wie nie «

Mit RustDesk ist es ein Kinderspiel, PCs und andere Geräte miteinander zu verbinden. Dabei beachtet es alle Sicherheitsstandards. Nach dem Programmstart sehen Sie auf der linken Seite die Anmeldeinformationen Ihres Geräts. Geben Sie auf einem anderen Gerät im RustDesk-Fenster die ID-Nummer ein und klicken auf "Verbinden". Jetzt noch das Passwort eintragen und schon sind die Geräte verbunden. Das vorgegebene Passwort können Sie durch ein eigenes ersetzen. Neben Fernsteuerung, Fernwartung und Datenübertragung bietet RustDesk auch einen Live-Chat. Nutzt ein verbundenes Gerät mehrere Monitore? Mit RustDesk können Sie jeden einzelnen direkt ansteuern und sich anzeigen lassen.

Den Zugriff auf Maus, Tastatur, Zwischenablage, Datei- und Audioübertragung können Sie ggf. einschränken bzw. sperren. RustDesk nutzt öffentliche Server. Mit entsprechenden technischen Vorkenntnissen können Sie bei Bedarf auch einen eigenen Rustdesk-Server einrichten. Wie das geht, erklärt dieses Anleitungsvideo. RustDesk hat sich zu einer sehr guten Alternative zu TeamViewer und AnyDesk entwickelt. Das Tool gibt es auch für iOS, Android, MAC und Linux. Auf der Homepage steht auch eine portable Version zum Download bereit.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.

Kommentar hinzufügen

* Pflichtfeld
(wird nicht veröffentlicht)
 
Bold Italic Underline Strike Quote Line
 
1000
Bitte schreiben Sie den fünften Buchstaben von Opensource.
 
Die Antwort lautet:
 
Informiere mich via E-Mail über neue Kommentare.
 
Die Datenschutzerklärung wurde gelesen und verstanden. *
 


Info-Box
Bewertet durch das Opensource-DVD Team
 » Downloads:
 » Ihr Kommentar...
 » Weiterempfehlen...
 » 32-Bit  64-Bit
 » Homepage
 » Screenshot
 » Deutsch
 » Windows-Systeme:
    7/8/10/11
 » Benötigt JRE
 » Sourcecode
 » Lizenz: AGPL3