
Startseite - Internet/Netzwerk - RustDesk | ![]() ![]() |

RustDesk 1.1.9 |
![]() » Computer miteinander verbinden so einfach wie nie «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» KouChat |
![]() |
» Miranda NG |
![]() |
» mRemoteNG |
![]() |
» Nextcloud Desktop |
![]() |
» NitroShare |
![]() |
» OSCOM CE Phoenix |
![]() |
» Pidgin |
![]() |
» PopMan |
![]() |
» Raven Reader |
![]() |
» RustDesk |
![]() |
» ScreenTask |
![]() |
Startseite - Internet/Netzwerk - RustDesk | ![]() ![]() |
RustDesk 1.1.9 |
![]() » Computer miteinander verbinden so einfach wie nie «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Den Zugriff auf Maus, Tastatur, Zwischenablage, Datei- und Audioübertragung können Sie ggf. einschränken bzw. sperren. RustDesk nutzt öffentliche Server. Mit entsprechenden technischen Vorkenntnissen können Sie bei Bedarf auch einen eigenen Rustdesk-Server einrichten. Wie das geht, erklärt dieses Anleitungsvideo. RustDesk hat sich zu einer sehr guten Alternative zu TeamViewer und AnyDesk entwickelt. Das Tool gibt es auch für iOS, Android, MAC und Linux. Auf der Homepage steht auch eine portable Version zum Download bereit.