
Startseite - Internet/Netzwerk - OSCOM CE Phoenix | ![]() ![]() |

OSCOM CE Phoenix 1.0.8.0 |
![]() » Entwickeln Sie professionelle Onlineshops «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» KouChat |
![]() |
» Miranda NG |
![]() |
» mRemoteNG |
![]() |
» Nextcloud Desktop |
![]() |
» NitroShare |
![]() |
» OSCOM CE Phoenix |
![]() |
» Pidgin |
![]() |
» PopMan |
![]() |
» Raven Reader |
![]() |
» RustDesk |
![]() |
» ScreenTask |
![]() |
Startseite - Internet/Netzwerk - OSCOM CE Phoenix | ![]() ![]() |
OSCOM CE Phoenix 1.0.8.0 |
![]() » Entwickeln Sie professionelle Onlineshops «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Legen Sie im Xampp-Unterordner htdocs ein Verzeichnis bspw. mit der Bezeichnung oscomcephoenix an. Hierhin kopieren Sie die entpackten OSCOM CE Phoenix Dateien. Nun starten Sie über das Xampp Control Panel den Webserver Apache und die Datenbank MySQL. Die Installation von OSCOM CE Phoenix beginnt, nachdem Sie in Ihrem Browser die Adresse http://localhost/[oscomcephoenix]/install/install.php und die Zugangsdaten zu einer bereits angelegten MySQL-Datenbank eingegeben haben. Zum Aktivieren des deutschen Sprachpakets für die Admin- und Shop-Oberfläche müssen Sie ggf. im Admin-Bereich auf den Localization-Button klicken, dann auf "Languages" und rechts auf "New Language". Hier tragen Sie in den Feldern folgendes ein: Name German, Code de, Image icon.gif, Directory german und optional Set as default. Beim nächsten Login sollte die Oberfläche deutschsprachig sein.