
Startseite - Tools - NAPS2 | ![]() ![]() |

NAPS2 6.1.2 |
![]() » PDF-Scanner mit Texterkennung «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» Flow Launcher |
![]() |
» grepWin |
![]() |
» HovText |
![]() |
» HTMLDOC |
![]() |
» ImDisk Toolkit |
![]() |
» K2pdfopt |
![]() |
» Launchy |
![]() |
» Linkbar |
![]() |
» MaxLauncher |
![]() |
» NAPS2 |
![]() |
» NumericalChameleon |
![]() |
» PdfBooklet |
![]() |
» PeaZip |
![]() |
» PowerToys |
![]() |
Startseite - Tools - NAPS2 | ![]() ![]() |
NAPS2 6.1.2 |
![]() » PDF-Scanner mit Texterkennung «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Nun noch Helligkeit, Farbtiefe, Auflösung (bis zu 1200 dpi), Seitengröße und Skalieren anpassen und das Scannen starten. Mit der Drehfunktion lässt sich das Ergebnis zurechtrücken. Über Importieren können dem eingescannten Dokument weitere Bilder hinzugefügt werden. Abschließend speichern Sie das Dokument. Die PDF-Datei lässt sich per Email versenden, wobei NAPS2 dafür Ihr Standard-Emailprogramm nutzt.