Tools
(45 Programme)
Seite 2/4
(15 Programme)
»
Find And Replace
»
Flow Launcher
»
grepWin
»
HovText
»
HTMLDOC
»
ImDisk Toolkit
»
K2pdfopt
»
Launchy
»
Linkbar
»
MaxLauncher
» NAPS2
»
NumericalChameleon
»
PdfBooklet
»
PeaZip
»
PowerToys
MENU
Programme
Programme
» Unsere Programme
» Audio/Video
» Bildschirmschoner
» Bildung/Wissen
» Büro/Organizer
» Dateimanager
» Desktop
» Filme
» Foto/Grafik
» Freizeit/Hobby
» Internet/Netzwerk
» Programmierung
» Sicherheit
» System
» Text-Editoren
» Tools
Spiele
Spiele
» Breakout
» Brettspiele
» Denkspiele
» Geschicklichkeit
» Jump 'n' Run
» Kartenspiele
» Simulationen
» Sokoban
» Sport
» Tetris
Programmliste
Spieleliste
Newsletter
Service
Service
» Kontakt
» Datenschutz
» Impressum
» Presse
Startseite
-
Tools
- NAPS2
NAPS2 7.1.2
» PDF-Scanner mit Texterkennung «
NAPS2 nutzt Ihren Scanner, um Dokumente als PDF- oder Bilddatei zu speichern. Eine Besonderheit ist dabei, dass es den Text eines Dokuments erkennt (OCR) und dadurch die erstellten PDFs durchsuchbar macht. Zuerst müssen Sie über den Button Texterkennung das deutsche Sprachpaket herunterladen. Dann aktivieren Sie "PDF mittels OCR durchsuchbar machen" und die gewünschte Sprache. Nun wird diese Voreinstellung bei jedem Speichern genutzt. Andere Vorgaben lassen sich unter verschiedenen Profilen ablegen. Nach einem Klick auf "Scannen" wählen Sie das Gerät aus, mit dem Sie scannen.
Nun noch Helligkeit, Farbtiefe, Auflösung (bis zu 1200 dpi), Seitengröße und Skalieren anpassen und das Scannen starten. Mit der Drehfunktion lässt sich das Ergebnis zurechtrücken. Abschließend speichern Sie das Dokument. Die PDF-Datei lässt sich per Email versenden, wobei NAPS2 dafür Ihr Standard-Emailprogramm nutzt. Über Importieren lassen Sie NAPS2 auch die Texte bereits vorhandener PDF- und Bilddateien auslesen.
Hinweis
: Auf der Desktop-Version dieser Website finden Sie dazu weitere Informationen sowie den Download-Link.
Info-Box
»
Downloads:
»
Zum Support...
»
Weiterempfehlen...
»
Download
»
Homepage
»
Screenshot
» Deutsch
» Windows-Systeme:
7/8/10/11
»
Benötigt JRE
»
Sourcecode
»
Lizenz:
GPL2