Launchy erweitert den Ausführen-Dialog, indem es u. a.
Einträge im Start-Menü katalogisiert und dadurch
schneller darauf zugreifen kann. Nach dem Drücken von
[ALT]+[Leertaste] steht Launchy zu Diensten. Sobald Sie in
das Eingabefeld etwas eintragen, Großschreibung usw.
spielt übrigens keine Rolle, erscheint darüber der Name
des Programms, der Internetadresse oder des Befehls, den Launchy jeweils als
wahrscheinlichste Übereinstimmung annimmt. Das Aufklappmenü bietet
jedoch weitere Alternativen, die Sie möglicherweise meinen.
Wählen Sie eine davon aus und starten sie mit der ENTER-Taste.
Sobald das Programm in den Vordergrund geholt wird, erscheint im
rechten Feld stets das zuletzt über Launchy gestartete Programm.
Mit ENTER könnte man es sofort wieder ausführen. Mit der rechten
Maustaste gelangen Sie zu den Programmeinstellungen. Hier ändern Sie die
Launchy-Oberfläche (Skins), bestimmen die Verzeichnisse (Katalog),
die das Tool durchsuchen soll und ändern den Hotkey ALT/Leertaste.
Im Allgemein-Register weisen Sie Launchy an, immer sichtbar zu bleiben.
Ansonsten reagiert das Tool auf Escape, wird wieder unsichtbar und
wartet auf den nächsten Einsatz. Launchy unterstützt das Einbinden von
Plugins. Einige sind bereits vorinstalliert. Wie sie zu verwenden sind, erklärt
die mitgelieferte Anleitung readme.pdf.
Mit ENTER könnte man es sofort wieder ausführen. Mit der rechten Maustaste gelangen Sie zu den Programmeinstellungen. Hier ändern Sie die Launchy-Oberfläche (Skins), bestimmen die Verzeichnisse (Katalog), die das Tool durchsuchen soll und ändern den Hotkey ALT/Leertaste. Im Allgemein-Register weisen Sie Launchy an, immer sichtbar zu bleiben. Ansonsten reagiert das Tool auf Escape, wird wieder unsichtbar und wartet auf den nächsten Einsatz. Launchy unterstützt das Einbinden von Plugins. Einige sind bereits vorinstalliert. Wie sie zu verwenden sind, erklärt die mitgelieferte Anleitung readme.pdf.