
Startseite - Tools - PdfBooklet | ![]() ![]() |

PdfBooklet 3.1.5 |
![]() » PDFs verbinden und in ein Broschürenformat umwandeln «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» Flow Launcher |
![]() |
» grepWin |
![]() |
» HovText |
![]() |
» HTMLDOC |
![]() |
» ImDisk Toolkit |
![]() |
» K2pdfopt |
![]() |
» Launchy |
![]() |
» Linkbar |
![]() |
» MaxLauncher |
![]() |
» NAPS2 |
![]() |
» NumericalChameleon |
![]() |
» PdfBooklet |
![]() |
» PeaZip |
![]() |
» PowerToys |
![]() |
Startseite - Tools - PdfBooklet | ![]() ![]() |
PdfBooklet 3.1.5 |
![]() » PDFs verbinden und in ein Broschürenformat umwandeln «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Im Layout-Bereich wählen Sie als Typ zwischen Buch und Kalender sowie die Anzahl der Seiten pro Blatt. Jede Seite kann für sich bearbeitet werden (Seitenweise Umwandlungen) oder Sie lassen Änderungen auf mehrere bzw. alle Seiten (globale Umwandlungen) anwenden. Was lässt sich ändern? Die Werte für den Einzug, die Größe, die Justierung der Seiten und sie können gespiegelt und gedreht werden.