
Startseite - Unsere Programme - LightBulb | ![]() ![]() |

LightBulb 2.3 |
![]() » Sorgt für eine "gesunde" Monitor-Strahlung «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» BlackScreens |
![]() |
» Der Augenschoner |
![]() |
» Easy Spleeter |
![]() |
» Flintest |
![]() |
» LightBulb |
![]() |
» Multi-Tabber |
![]() |
» Power-Löscher |
![]() |
» Power-Retter |
![]() |
» WDE |
![]() |
» YoutubeDownloader |
![]() |
Startseite - Unsere Programme - LightBulb | ![]() ![]() |
LightBulb 2.3 |
![]() » Sorgt für eine "gesunde" Monitor-Strahlung «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Im 24-Stunden-Schnelldurchlauf können Sie sich ansehen, wie sich die Änderungen der Werte auswirken. In den Standort-Einstellungen sind die Zeiten für Sonnaufgang und Sonnenuntergang zu bestimmen. Über "Ortsbasierend" stellt LightBulb Ihren Standort fest und übernimmt automatisch die lokalen Zeiten. In den Hotkeys-Einstellungen können Sie eine Tastenkombination einrichten, mit der Sie LightBulb an- und ausschalten. LightBulb lässt auch die Anwender von Windows 7 und 8 in den Genuss des Nachtmodus kommen. Zusammen mit unserem Tool "Der Augenschoner" werden bei langen Sitzungen vor Ihrem Monitor Ihre Augen wesentlich weniger belastet.