
Startseite - Desktop - SmartSystemMenu | ![]() ![]() |

SmartSystemMenu 2.21.2 |
![]() » Nützliche Funktionen zur besseren Fensterverwaltung «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» Open-Shell Menu |
![]() |
» Plancoin |
![]() |
» Power8 |
![]() |
» QuickLook |
![]() |
» Rainmeter |
![]() |
» RBTray |
![]() |
» Scancode Mapping |
![]() |
» ShareX |
![]() |
» Shell Extension C. |
![]() |
» SmallWindows |
![]() |
» SmartSystemMenu |
![]() |
Startseite - Desktop - SmartSystemMenu | ![]() ![]() |
SmartSystemMenu 2.21.2 |
![]() » Nützliche Funktionen zur besseren Fensterverwaltung «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ändern Sie ein Fenster in eine selbstdefinierte oder vorgegebene Größe wie 800x600 oder 1280x720. Schieben Sie es ggf. in eine bestimmte Position wie mittig-rechts, unten-links usw. Lassen Sie sich Informationen über das Fenster und das Programm selbst anzeigen oder starten beliebige Programme (Programm ausführen). Einige Funktionen lassen sich auch mit einer Tastenkombination ausführen. In den Programmeinstellungen bestimmen Sie im Menü-Register Einträge, die nicht angezeigt werden sollen und ändern bei Bedarf die Tastenkombinationen. Im Register "Menü (Programm ausführen)" legen Sie weitere Programmverknüpfungen an. Mit "Auto-Start" startet das Tool automatisch mit Windows. SmartSystemMenu-Kontextmenü funktioniert bei einem Programm nicht, dessen Systemmenü von einem eigenen Prozess verwaltet wird.