
Startseite - Desktop - Open-Shell Menu | ![]() ![]() |

Open-Shell Menu 4.4.170 |
![]() » Die Kacheloptik des Startmenüs ersetzen «
![]() |

Kommentare (1)
Thema: Open-Shell Menu
Sort
Erik
So kann ich entspannt den Kachelmüll abschalten. Eine Wohltat.
5 Juli 2021 20.51
Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

Im Controls-Register bestimmen Sie bspw., was geöffnet werden soll, wenn Sie mit der linken, rechten oder mittleren Maustaste auf den Startbutton klicken bzw. nur mit dem Mauszeiger auf ihn weisen (Hover opens). Zur Auswahl stehen "keine Aktion", Open-Shell Menu oder das originale Windows Startmenü. In den Special Items aktivieren Sie die Anzeige der Systemsteuerung, Netzwerkverbindungen, Drucker, Favoriten etc. Die Startmenüansicht verändern Sie in den Registern Customize Start Menu, Menu Look und Skin. Open-Shell Menu erweitert optional den Windows Explorer mit der Classic Explorer Bar (Ansicht - Optionen). Welche Buttons darin erscheinen, legen Sie in den Explorer-Settings fest. Open-Shell Menu wird über das Kontextmenü (rechte Maustaste) des Startbuttons beendet.