
Startseite - Desktop - Scancode Mapping | ![]() ![]() |

Scancode Mapping 1.0 |
![]() » Deaktivieren Sie Tasten oder hinterlegen sie mit neuen Zeichen «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» Open-Shell Menu |
![]() |
» Plancoin |
![]() |
» Power8 |
![]() |
» QuickLook |
![]() |
» Rainmeter |
![]() |
» RBTray |
![]() |
» Scancode Mapping |
![]() |
» ShareX |
![]() |
» Shell Extension C. |
![]() |
» SmallWindows |
![]() |
» SmartSystemMenu |
![]() |
Startseite - Desktop - Scancode Mapping | ![]() ![]() |
Scancode Mapping 1.0 |
![]() » Deaktivieren Sie Tasten oder hinterlegen sie mit neuen Zeichen «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Mit "Write current mappings into Windows Registry" übertragen Sie die Änderung in das System. Nach einem Systemneustart ist die Umschaltsperre deaktiviert. Über ein Aufklappmenü (Map Key to) im Key Mapping Fenster ordnen Sie einer Taste ein neues Zeichen zu. Für Experten lohnt sich ein Klick auf Advanced. Danach lassen sich die Einträge Key Name, Virtual Key und Scancode manuell ändern. Es ist empfehlenswert, ein Backup der ursprünglichen Einstellungen in einer REG-Datei anzulegen (Export current mappings to a REG file). Zur Wiederherstellung müssen Sie lediglich diese Datei ausführen und das System neu starten.