
Startseite - Tools - TextStat | ![]() ![]() |

TextStat 3.0 |
![]() » Errechnet statistische Werte aus dem Inhalt von Textdateien «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» QuickWayToFolders |
![]() |
» Regain |
![]() |
» RegexSearch |
![]() |
» RisohEditor |
![]() |
» Rufus |
![]() |
» RunWithParameters |
![]() |
» SumatraPDF |
![]() |
» TextStat |
![]() |
» TIPP10 |
![]() |
» UPX Shell |
![]() |
» VietOCR.NET |
![]() |
Startseite - Tools - TextStat | ![]() ![]() |
TextStat 3.0 |
![]() » Errechnet statistische Werte aus dem Inhalt von Textdateien «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Wörter, die nicht in dieser Liste erscheinen sollen, tragen Sie im Feld "List of excluded words from repetition counting" ein. Mit TextStat erfahren Sie zudem den Flesch-Index des Inhalts einer Textdatei. Dieser Index soll etwas über die Lesbarkeit aussagen. Er wird mit folgender Formel errechnet: 206,835 - (1,015 * DSL) - (84,6 * DSW) = Flesch-IndexDSL ist die durchschnittliche Satzlänge (die Anzahl der Wörter geteilt durch die Anzahl der Sätze) und DSW ist die durchschnittliche Anzahl der Silben pro Wort (die Anzahl der Silben geteilt durch die Anzahl der Wörter). Weitere Informationen zum Flesch-Index erhalten Sie auf Leichtlesbar. Alle Ergebnisse werden automatisch in einer Text- bzw. HTML-Datei (File for results) abgespeichert.