
Startseite - Bildung/Wissen - OpenTeacher | ![]() ![]() |

OpenTeacher 3.2 |
![]() » Lernen mit System «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» Anki |
![]() |
» Argumentative |
![]() |
» Celestia |
![]() |
» eXeLearning |
![]() |
» GoogleHotkeys |
![]() |
» Kiwix |
![]() |
» Moodle |
![]() |
» OpenTeacher |
![]() |
» ScoreDate |
![]() |
Startseite - Bildung/Wissen - OpenTeacher | ![]() ![]() |
OpenTeacher 3.2 |
![]() » Lernen mit System «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Auch der Daten-Import aus anderen Lernprogrammen wie Anki ist möglich. In eine Medien-Lektion können auch Inhalte von verschiedenen Videoportalen wie Youtube eingebunden werden. Beim Abfragen zeigt ein Fortschrittsbalken den aktuellen Stand der Übung an, fehlerhaft beantwortete Fragen werden dabei erneut gestellt. Die Ergebnisliste am Schluss der Übung deckt ggf. Lerndefizite auf. Wörter-Lektionen lassen sich in Formate wie ODT, PDF, TXT, T2K, CSV und HTML exportieren. Zielformate für Medien- und Topographische Lektionen sind HTML und PNG.