
Startseite - Bildung/Wissen - GoldenDict | ![]() ![]() |

GoldenDict 1.5.0 RC2 |
![]() » Übersetzungstool mit Anbindung an Wikipedia und Wiktionary «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen

|

Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» AKFQuiz |
![]() |
» Anki |
![]() |
» Argumentative |
![]() |
» Celestia |
![]() |
» eXeLearning |
![]() |
» GoldenDict |
![]() |
» jDictionary |
![]() |
» OpenTeacher |
![]() |
» Pauker |
![]() |
» Quex |
![]() |
» ScoreDate |
![]() |
Startseite - Bildung/Wissen - GoldenDict | ![]() ![]() |
GoldenDict 1.5.0 RC2 |
![]() » Übersetzungstool mit Anbindung an Wikipedia und Wiktionary «
![]() |
|
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Für jeden Suchvorgang können Sie neu bestimmen, welche integrierten Wörterbücher das Programm nutzen soll (Bearbeiten - Wörterbücher). Auf der GoldenDict-Homepage finden Sie Links zu Seiten, die Wörterbücher zum Download anbieten. Unterstützt werden die Formate Bgl (Babylon), Ifo/Dict/Idx/SYN (StarDict), Dz (Dictd) und DSL (ABBYY Lingvo). Die Übersetzungen können Sie abspeichern oder ausdrucken. Möchten Sie sich einen Begriff in anderen Anwendungen übersetzen lassen? Dann versuchen Sie es einmal mit der Funktion Scan Popup. Sie öffnet ein Popup-Fenster mit der gewünschten Übersetzung des Wortes, auf das Sie mit Ihrer Maus zeigen.