
Startseite - Text-Editoren - Kiwix | ![]() ![]() |

Kiwix 2.0.5 |
![]() » Datenbanken wie Wikipedia ohne Internetzugang nutzen «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen

|

Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» CuteMarkEd |
![]() |
» FocusWriter |
![]() |
» Highlight |
![]() |
» jEdit |
![]() |
» Kiwix |
![]() |
» LyX |
![]() |
» Notepad++ |
![]() |
» TextRoom |
![]() |
» WinPrint |
![]() |
Startseite - Text-Editoren - Kiwix | ![]() ![]() |
Kiwix 2.0.5 |
![]() » Datenbanken wie Wikipedia ohne Internetzugang nutzen «
![]() |
|
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Nun können Sie über die Volltextsuche schnell zu den gesuchten Informationen gelangen. Durch das Öffnen weiterer Tabs bzw. Reiter können mehrere Artikel parallel geöffnet werden. Jeder Artikel lässt sich ausdrucken. Kiwix verwendet das ZIM-Format, welches die Daten stark komprimiert. Die Aktualisierungen der ZIM-Dateien hinken allerdings immer etwas hinter her. Sie haben jedoch die Möglichkeit, sich aktuelle ZIM-Dateien auf Kiwix.org herunterzuladen. Diese lassen sich über den Button "Datei öffnen" in das Programm einbinden. Weitere nützliche Funktionen sind der Zoom- und Vollbildmodus. Kiwix gibt es auch für Smartphones mit Android. Sollte das Programm nicht starten, benötigen Sie die Laufzeitkomponenten Visual C++ Redistributable 2017 (x64).