Startseite - Foto/Grafik - LightZone Zurück Vor 
LightZone 4.2.4

» Eine Kombination aus Bild-Betrachter und -Editor «

Als Bildverwalter (Browse) hat LightZone zwar nicht viel zu bieten, aber wenn es um Bildbearbeitung (Bearbeiten) geht, kommen seine Stärken so richtig zur Geltung. Im Gegensatz zu Gimp ist der Zugang zu den Funktionen sehr eingängig. Rechts manipulieren Sie die Werte der verschiedenen Werkzeuge. Links stehen Styles (Voreinstellungen) zur Verfügung, die Sie mit nur einem Mausklick anwenden. Sie sind nach Themen wie Black & White, also Schwarzweiß-Konvertierung, oder Detail Enhancement, also Schärfe und Kontrast, geordnet. Über das Pluszeichen lassen sich auch eigene Styles anlegen.

Im Tools-Menü gelangen Sie zum ZoneMapper, mit dem Sie Helligkeit und Kontrast im gesamten Bild oder ausgewählten Bereichen anpassen. Während Relight die Belichtung verbessert und Clone störende Objekte entfernt, kümmert sich Spot um die Beseitigung von Staub, Kratzern und Flecken. Besonders gefällt an LightZone, wie flexibel ausgewählte Bildpartien oder Farb- oder Helligkeitsbereiche zu korrigieren sind.Zum Abspeichern (Datei - Convert Image) stehen TIF und JPG zur Auswahl.

Kommentare (1)

Thema: LightZone
Sort
Full StarEmpty StarEmpty StarEmpty StarEmpty Star
Horst
kann leider keine TIFF G4 lesen
16 Dezember 2015 11.07

Kommentar hinzufügen

* Pflichtfeld
(wird nicht veröffentlicht)
 
Bold Italic Underline Strike Quote Line
 
1000
Bitte schreiben Sie den fünften Buchstaben von Opensource.
 
Die Antwort lautet:
 
Informiere mich via E-Mail über neue Kommentare.
 
Die Datenschutzerklärung wurde gelesen und verstanden. *
 


Info-Box
Bewertet durch das Opensource-DVD Team
 » Downloads:
 » Ihr Kommentar...
 » Weiterempfehlen...
 » Download
 » Homepage
 » Screenshot
 » Deutsch
 » Windows-Systeme:
    7/8/10/11
 » Benötigt JAVA
 » Sourcecode
 » Lizenz: BSD