
Startseite - Desktop - WinSize | ![]() ![]() |

WinSize 2.38.04 |
![]() » Legen Sie Größe und Position eines Programmfensters fest «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» Wallperizer |
![]() |
» WallSwitch |
![]() |
» Wally |
![]() |
» WindowsIconSpacing |
![]() |
» WinDynamicDesktop |
![]() |
» WinSize |
![]() |
Startseite - Desktop - WinSize | ![]() ![]() |
WinSize 2.38.04 |
![]() » Legen Sie Größe und Position eines Programmfensters fest «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
WinSize stellt sicher, dass es immer maximiert gestartet wird. Dazu müssen Sie lediglich Ihren Internet Explorer starten und, falls nicht schon geschehen, maximieren. Mit dem WinSize-Hotkey sichern Sie jetzt die Fenstergröße. Zum Löschen eines Eintrags in der WinSize-Liste drücken Sie den Hotkey zweimal hintereinander. Mit einem Doppelklick auf das Trayicon rufen Sie das WinSize-Fenster auf. Hier haben Sie die Möglichkeit, Einträge wie den Fenstertitel, die Werte der Fensterposition und -größe anzupassen und auf "Immer im Vordergrund" zu setzen. Achten Sie darauf, Ihre Anpassungen mit einem Klick auf den Ändern-Button zu sichern. Mit den Pfeilbuttons rechts navigieren Sie zu den verschiedenen Einträgen. Im Extras-Register aktivieren Sie den Autostart von WinSize und ersetzen den Standardhotkey durch einen neuen. Mit "Suspend Hotkeys" im Kontextmenü setzen Sie den Hotkey außer Kraft bzw. aktivieren ihn wieder.