
Startseite - Desktop - SuperF4 | ![]() ![]() |

SuperF4 1.4 |
![]() » Der Notfallausstieg für abgestürzte Programme «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» SuperF4 |
![]() |
» T-Clock Redux |
![]() |
» The Wall |
![]() |
» TranslucentTB |
![]() |
» TypingAid |
![]() |
» VirtuaWin |
![]() |
» WallSwitch |
![]() |
» Wally |
![]() |
» WindowsIconSpacing |
![]() |
» WinDynamicDesktop |
![]() |
» WinSize |
![]() |
Startseite - Desktop - SuperF4 | ![]() ![]() |
SuperF4 1.4 |
![]() » Der Notfallausstieg für abgestürzte Programme «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Das lässt sich auch dauerhaft einrichten, indem Sie im Kontextmenü über Options mit "Open ini file" die Datei SuperF4.ini öffnen und auf AlwaysElevate=1 ändern. Für Programme bzw. Spiele, die weder auf ALT/F4 noch auf STRG/ALT/F4 reagieren, könnte das Aktivieren von TimerCheck die Lösung sein, welchen Sie ebenfalls in den Options aktivieren. TimerCheck=1 in der SuperF4.ini erhält die Aktivierung dauerhaft. Ein Klick mit der linken Maustaste auf das Trayicon deaktiviert das Tool. Vorsicht: Nach STRG/ALT/F4 gehen nicht gespeicherte Daten verloren. Ist kein Fenster geöffnet, wird der Explorer geschlossen und Sie können nur noch über STRG/ALT/Entf das System neu starten.