
Startseite - Bildung/Wissen - TuxGuitar | ![]() ![]() |

TuxGuitar 1.5.6 |
![]() » Dient zum Üben und Komponieren eines Musikstücks «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» Solfege |
![]() |
» SpaceEye |
![]() |
» Speed Reader Enh. |
![]() |
» Stellarium |
![]() |
» TikiWiki |
![]() |
» Transee |
![]() |
» Tray Weather |
![]() |
» TuxGuitar |
![]() |
» Twine |
![]() |
» WorldWide Telescope |
![]() |
Startseite - Bildung/Wissen - TuxGuitar | ![]() ![]() |
TuxGuitar 1.5.6 |
![]() » Dient zum Üben und Komponieren eines Musikstücks «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Für ein neues Stück werden zuerst ein Takt und eine Spur angezeigt. In den Eigenschaften der Spur ändern Sie das Instrument. Mit der Maus setzen Sie die Noten. Über das Noten-Menü fügen Sie Akkorde und Effekte wie Vibrato, Staccato, Fade In ein. Liedtext wird über Spur - Lyrics eingebunden. Für den Export der Tabulaturen stehen Formate wie MIDI, SVG, PDF, Lilypond, MusicXML und ASCII zur Auswahl. Als Audiodatei können Sie das Stück in die Formate WAV, AU oder AIF exportieren.