
Startseite - Bildung/Wissen - Tray Weather | ![]() ![]() |

Tray Weather 1.26.1 |
![]() » Schneller Zugriff auf aktuelle Wetterdaten «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» Solfege |
![]() |
» SpaceEye |
![]() |
» Speed Reader Enh. |
![]() |
» Stellarium |
![]() |
» TikiWiki |
![]() |
» Transee |
![]() |
» Tray Weather |
![]() |
» TuxGuitar |
![]() |
» Twine |
![]() |
» WorldWide Telescope |
![]() |
Startseite - Bildung/Wissen - Tray Weather | ![]() ![]() |
Tray Weather 1.26.1 |
![]() » Schneller Zugriff auf aktuelle Wetterdaten «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
In den Einstellungen (Configuration) - Visuals & Misc - Language stellen Sie auf Deutsch um. Der Abfrageintervall bestimmt, in welchem zeitlichen Abstand die Daten aktualisiert werden sollen. Aktivieren Sie außerdem gleich am Anfang den automatischen Start mit Windows. Wichtig: Tray Weather ruft die Daten von OpenWeatherMap ab. Daher benötigen Sie für die Nutzung des Programms einen kostenlosen API Key. Dazu müssen Sie einen Account anlegen. Danach finden Sie im Bereich "My API keys" in der Key-Spalte eine Kombination aus Ziffern und Zahlen. Diesen Schlüssel kopieren Sie, fügen ihn im Standort-Register im Feld "API-Schlüssel" ein, testen ihn mit einem Klick und bekommen dann die Information, ob er gültig ist.