
Startseite - Foto/Grafik - PhotoCollageForge | ![]() ![]() |

PhotoCollageForge 1.0.3 |
![]() » Macht es zum Kinderspiel, ansprechende Fotocollagen zu erstellen «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» Nomacs |
![]() |
» Opcion |
![]() |
» OpenBoard |
![]() |
» Pencil2D |
![]() |
» Phatch |
![]() |
» PhotoCollageForge |
![]() |
» PhotoDemon |
![]() |
» PhotoFilmStrip |
![]() |
» Pinta |
![]() |
» PosteRazor |
![]() |
Startseite - Foto/Grafik - PhotoCollageForge | ![]() ![]() |
PhotoCollageForge 1.0.3 |
![]() » Macht es zum Kinderspiel, ansprechende Fotocollagen zu erstellen «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Das könnte bspw. so aussehen: meinbild.jpg c1 d2. Dieser Befehl setzt das Bild auf die Felder C1-C2 und D1-D2. Felder, die leer bleiben sollen, reservieren Sie mit dem Befehl Leer a1 b1. Damit sperren Sie die Felder A1 und B1. Bei aktiviertem "Zeige Hilfstexte und linien" erkennen die Feldangaben. Für den Hintergrund füllen Sie mit Farbe oder einem Bild. Im nächsten Schritt werden die Bilder bestimmt, die in die kleineren Rahmen eingefügt werden. Schließlich lassen sich noch Texte platzieren, die sich ggf. auch drehen lassen. Zum Verschieben des Textes muss "Textbearbeitung", für das Justieren der Bilder "Bilder einpassen" aktiv sein. Als Bildformate unterstützt PhotoCollageForge beim Import und Export PNG und JPG.
Wichtig: Nach der Installation des JAVA-Installers OpenJDK8U-jdk_x86-32...msi (siehe Info-Box) müssen Sie zusätzlich die JavaFX-Dateien downloaden. Nach dem Entpacken von OpenJFX_8.38.0.13_jdk8.0.212.zip kopieren Sie alle Dateien in das Verzeichnis des JAVA-Installers (C:\Program Files (x86)\AdoptOpenJDK\jdk-8.0.212.03-hotspot\ oder ähnlich) und überschreiben die vorhandenen.