
Startseite - Audio/Video - LosslessCut | ![]() ![]() |

LosslessCut 3.54.0 |
![]() » Videos verlustfrei schneiden «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» fre:ac |
![]() |
» Google2SRT |
![]() |
» Hydrogen |
![]() |
» iTunes Export |
![]() |
» Jahshaka |
![]() |
» Jajuk |
![]() |
» Kid3 |
![]() |
» Kodi |
![]() |
» LMMS |
![]() |
» LosslessCut |
![]() |
Startseite - Audio/Video - LosslessCut | ![]() ![]() |
LosslessCut 3.54.0 |
![]() » Videos verlustfrei schneiden «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Das Hinzufügen von Musik oder Untertiteln, das Trennen von Video- und Audiospuren sowie das Zusammenführen von Videos gehört für LosslessCut zu den leichtesten Übungen. Mit "Falsche Laufzeit korrigieren" werden bei Bedarf die Video- mit den Tonspuren synchronisiert. Über das Werkzeuge-Menü tasten Sie das Video nach stillen, schwarzen oder Szenenwechseln ab. Schnappschüsse von Videos lassen sich im JPG- oder PNG-Format abspeichern. LosslessCut unterstützt zahlreiche Formate wie MP4, MOV, WebM, MKV, OGG, WAV, WebP, MP3, AAC und H264.