Audio/Video
(53 Programme)
Seite 1/5
(12 Programme)
»
Album Art Downl.
»
Audacious
»
Audacity
»
AudioBand
»
AudioMove
»
AviDemux
»
BeatDrop
»
Bino
»
fre:ac
»
FxSound
»
Google2SRT
»
Hydrogen
MENU
Programme
Programme
» Unsere Programme
» Audio/Video
» Bildschirmschoner
» Bildung/Wissen
» Büro/Organizer
» Dateimanager
» Desktop
» Filme
» Foto/Grafik
» Freizeit/Hobby
» Internet/Netzwerk
» Künstliche Intelligenz
» Programmierung
» Sicherheit
» System
» Text-Editoren
» Tools
Spiele
Spiele
» Breakout
» Brettspiele
» Denkspiele
» Geschicklichkeit
» Jump 'n' Run
» Kartenspiele
» Simulationen
» Sokoban
» Sport
» Tetris
Programmliste
Spieleliste
Newsletter
Service
Service
» Kontakt
» Datenschutz
» Impressum
» Presse
Startseite
-
Audio/Video
- Hydrogen
Hydrogen 1.2.5
» Eine virtuelle Rhythmusbox «
Mit dem virtuellen Drumcomputer lassen sich Rhythmen komponieren und zu einem Song verbinden. Der Song-Editor im oberen Teil enthält die Playliste der Musikabschnitte, die Sie unten im Pattern-Editor bearbeiten. Hier bearbeiten Sie die Länge, den Takt sowie Piano-Roll oder Drum-Editor. "Hören" bewirkt, dass man bereits während der Eingabe den Klang der Instrumente hören kann. Die Klangbibliothek stellt verschiedene Klangelemente wie Bassdrums, Becken und Snaredrums zur Verfügung. Die Feinabstimmung der Perkussionsinstrumente nehmen Sie im Instrument-Bereich vor.
Dessen Layer-Register erlaubt das Einbinden von Audiosamples, die in Formaten wie WAV, FLAC, AU oder AIFF vorliegen (Ebenen - "Lade Ebene" - "Audiodatei Browser"). Hydrogen bietet außerdem die Möglichkeit, über einen MIDI-Eingang die Klänge von MIDI-Keyboards, -Synthesizern und -Drumcomputern aufzunehmen. Mit dem Mixer regeln Sie die Lautstärke der Instrumente und fügen den Klängen Effekte hinzu. Die mit Hydrogen erstellten Songs lassen sich nach WAV, FLAC, OGG, AIFF und MIDI sowie als
LilyPond
-Datei exportieren. Empfehlenswert ist diese ausführliche
deutschsprachige Hydrogen-Einführung
.
Hinweis
: Auf der Desktop-Version dieser Website finden Sie dazu weitere Informationen sowie den Download-Link.
Info-Box
»
Downloads:
»
Zum Support...
»
Weiterempfehlen...
»
Download
»
Homepage
»
Screenshot
» Deutsch
» Windows-Systeme:
7/8/10/11
»
Benötigt JRE
»
Sourcecode
»
Lizenz:
GPL2