Mit Jashaka schneiden und editieren Sie Videos in Echtzeit.
Dafür stehen Ihnen professionelle Effekte, Animationen
und Überblendungen zur Verfügung. Das Programm
arbeitet nur mit unkomprimierten Bildsequenzen. Komprimierte
Videoclips müssen daher vor dem Import in Einzelbilder
zerlegt werden. Zur ersten Orientierung beschreiben wir Ihnen
ein simples Beispiel: Begleitet von einer rotierenden Erdkugel
wandert ein 3D Text auf einem neuen Hintergrundbild. Als
Hintergrundbild verwenden Sie bspw. beck.bmp. Dazu klicken Sie
auf Load im Desktopbereich. Das Bild finden Sie im Jahshaka-Unterordner
media\images\beck.bmp. Gehen Sie zum Arbeitsbereich Animation und
bestimmen zunächst deren Zeit, indem Sie mit der Maus auf
die Zeit des End-Frames zeigen und sie durch Ziehen nach rechts
erhöhen. Setzen Sie als nächstes ein Häkchen vor
dem Layer World, damit das Standardhintergrundbild sichtbar wird.
Klicken Sie auf 'Desktop ändern', wählen beck.bmp aus
und gehen 'zurück'. Das Bild sollte jetzt als Hintergrundbild
erscheinen. Der 3D Text wird über Add Layer - 3D Text eingefügt. Den
Text sowie dessen Aussehen passen Sie im Layer-Register an.
Mit den
Buttons rechts vom Arbeitsfenster verschieben, drehen oder verformen
Sie einen Layer, in unserem Fall den 3D Text. Noch genauer können
Sie dabei unter Controls vorgehen. Der Regler der Animationszeit sollte
sich ganz links befinden. Zum Festlegen der Startposition des Textes
klicken Sie auf den Key-Button. Schieben Sie jetzt den Regler ganz nach
rechts und verschieben dann den Text an eine andere Stelle. Die Endposition
speichern Sie wiederum mit einem Klick auf den Key-Button. Auf ähnliche
Weise können Sie bspw. eine Erdkugel zum Rotieren bringen. Rufen Sie
über 'AddLayer' einen Layer auf und klicken erneut auf 'Desktop ändern'.
Holen Sie aus dem bereits erwähnten Unterordner das Bild earthtex.jpg
auf den Desktop, markieren es und gehen auf 'zurück'. Die richtige Form
der Erdkugel erhalten Sie im Animationsmenü unter Layer Type - Kugel. Rotieren Sie die
Erdkugel und halten die Änderungen wie beschrieben mit dem Key-Button
fest. Fertig ist die einfache Animation. Mit Rendern (kleines Kameraicon rechts)
wird die Animation in den Desktopbereich übergeben.
Über den Encoder-Button speichern Sie schließlich diese Animation
als Flash-, MPEG1-, MPEG2-, DIVX- oder AVI-Video ab.
Mit den Buttons rechts vom Arbeitsfenster verschieben, drehen oder verformen Sie einen Layer, in unserem Fall den 3D Text. Noch genauer können Sie dabei unter Controls vorgehen. Der Regler der Animationszeit sollte sich ganz links befinden. Zum Festlegen der Startposition des Textes klicken Sie auf den Key-Button. Schieben Sie jetzt den Regler ganz nach rechts und verschieben dann den Text an eine andere Stelle. Die Endposition speichern Sie wiederum mit einem Klick auf den Key-Button. Auf ähnliche Weise können Sie bspw. eine Erdkugel zum Rotieren bringen. Rufen Sie über 'AddLayer' einen Layer auf und klicken erneut auf 'Desktop ändern'. Holen Sie aus dem bereits erwähnten Unterordner das Bild earthtex.jpg auf den Desktop, markieren es und gehen auf 'zurück'. Die richtige Form der Erdkugel erhalten Sie im Animationsmenü unter Layer Type - Kugel. Rotieren Sie die Erdkugel und halten die Änderungen wie beschrieben mit dem Key-Button fest. Fertig ist die einfache Animation. Mit Rendern (kleines Kameraicon rechts) wird die Animation in den Desktopbereich übergeben. Über den Encoder-Button speichern Sie schließlich diese Animation als Flash-, MPEG1-, MPEG2-, DIVX- oder AVI-Video ab.