
Startseite - Internet/Netzwerk - Drupal | ![]() ![]() |

Drupal 10.0.3 |
![]() » Content Management System mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» BeeBEEP |
![]() |
» Claws Mail |
![]() |
» Contact Conversion |
![]() |
» DownZemAll |
![]() |
» DRKSpiderJava |
![]() |
» Drupal |
![]() |
» Ferdium |
![]() |
» FileZilla |
![]() |
» FileZilla Server |
![]() |
» Firefox Browser |
![]() |
» GetLeft |
![]() |
» gPodder |
![]() |
» JFritz |
![]() |
» Joomla! |
![]() |
Startseite - Internet/Netzwerk - Drupal | ![]() ![]() |
Drupal 10.0.3 |
![]() » Content Management System mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Legen Sie im Xampp-Unterordner htdocs ein Verzeichnis bspw. mit der Bezeichnung drupal an. Hierhin kopieren Sie die entpackten Drupal-Dateien. Nachdem Sie über das Xampp Control Panel den Webserver Apache und die Datenbank MySQL gestartet haben, geben Sie in die Adresszeile Ihres Browsers http://localhost/drupal/ ein. Drupal startet jetzt automatisch die Installation. Dabei wählen Sie "deutschsprachig" aus und verbinden Drupal mit einer im MySQL angelegten Datenbank. Der Benutzer, den Sie während der Installation eintragen, ist automatisch der Administrator. Auf der Startseite ändern Sie bei Bedarf unter "Mein Konto" Ihre Benutzerdaten. Neben dem eigentlichen Erstellen von Inhalten spielt das Menü Verwalten eine wichtige Rolle. In der Benutzerverwaltung melden Sie weitere Benutzer an. Der Struktur-Bereich ist für das Design der Seiten zuständig.