
Startseite - Internet/Netzwerk - gPodder | ![]() ![]() |

gPodder 3.11.1 |
![]() » Dient zum Herunterladen und Verwalten von Podcasts «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» BeeBEEP |
![]() |
» Claws Mail |
![]() |
» Contact Conversion |
![]() |
» DownZemAll |
![]() |
» DRKSpiderJava |
![]() |
» Drupal |
![]() |
» Ferdium |
![]() |
» FileZilla |
![]() |
» FileZilla Server |
![]() |
» Firefox Browser |
![]() |
» GetLeft |
![]() |
» gPodder |
![]() |
» JFritz |
![]() |
» Joomla! |
![]() |
Startseite - Internet/Netzwerk - gPodder | ![]() ![]() |
gPodder 3.11.1 |
![]() » Dient zum Herunterladen und Verwalten von Podcasts «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Im Kontextmenü eines geladenen Podcasts können Sie die Mediendatei in einen beliebigen Ordner verschieben. Außerdem lassen sie sich, falls angeschlossen, auf mobile Geräte wie iPods, MP3-Player und Mobiltelefone übertragen. Abgespielte Episoden werden je nach Einstellung nach x-Tagen automatisch gelöscht. Die Liste der abonnierten Podcastsanbieter wird nach einer vorgegebenen Zeit automatisch aktualisiert.